Klein, fein und noch im Aufbau
Hallo Besucher!
Deine IP: [3.133.141.1]
Grundsätzlich sollte meine Homepage mehr nach einer Homepage aussehen denn nach einem Wiki. Das umzusetzen über ein entsprechendes Template sollte nicht allzu schwer sein. Schnell habe ich ein Template gefunden was interessant aussah und ich habe begonnen es für mich anzupassen. Bis zu dem Punkt wo ich feststellen musste, das ich zwar alles „Buttons“ im Template ausblenden konnte, man über entsprechende Seitenaufrufe auch ohne „Buttons“ zur Anmeldung gelangen kann.
Mehr noch, „alle“ DokuWiki-Funktionen sind damit erreichbar
Genau „das“ wollte ich nicht. Alle Wiki-Funktionen sollten für Besucher meiner Homepage unerreichbar sein. Aber ich sollte schon in der Lage sein die Seiten zu bearbeiten .
Einen Ansatz fand ich mit dem Plugin: „abortlogin“ von Myron Turner.
Das Plugin funktioniert vollständig über die Einstellungen im „Configuration Manager“. Dort kann eine Liste von IP-Adressen eingetragen werden, von der aus eine Anmeldung an das Wiki erlaubt wird. Quasi eine „White List“. Alle anderen IP-Adressen sind für die Anmeldung gesperrt. Das ist sinnvoll wenn nur in einer eingeschränkten Umgebung Anmeldungen erlaubt werden soll. Eine eingeschränkte Umgebung wäre beispielsweise ein LAN oder ein Büro mit einer eigenen Domäne.
Leider beschränkt sich das Plugin darauf, lediglich eine „Anmeldung“ zu verhindern.
[It's-a Me, Piet!] 2017/12/13 21:33