Klein, fein und noch im Aufbau
Hallo Besucher!
Deine IP: [18.117.8.233]
Dieses Plug-In ist aus dem Wunsch heraus entstanden, mein Doku-Wiki als „Homepage“ zu betreiben. Für Besucher meiner Homepage sollte nicht ersichtlich sein, dass im Hintergrund, ein Wiki läuft. Ein Besucher sollte nur die Inhalte sehen können und keinerlei weitere Optionen, bis auf die Suche, benutzen können. Natürlich sollte für mich, dem „Admin“, trotzdem alles zugänglich sein.
Die Installation erfolgt über den Plugin Manager. Download des Plug-In: Download-Link. Siehe Plugins zur manuellen Installation von Plugins.
Alle Einstellung des Plug-In werden über „Konfiguration“ unter „Administration“ vorgenommen.
Idealerweise und aus Sicherheitsgründen, sollte der Admin, also „Sie“, Zugriff auf den Server haben mit der Berechtigung, Änderungen an der action.php vorzunehmen zu können, wo die Blockierung bei Bedarf entfernt werden kann, wenn Sie sich selber einmal ausgesperrt haben sollten. Genaueres hier.
Option | Beschreibung |
---|---|
IpAllowed | Komma getrennte Liste erlaubter IP-Adressen |
err403Url | Redirect URL anstelle [403 Forbidden]-Meldung |
mode | Homepage-Modus |
err404Action | Auswahlbox für die Behandlung von „Dieses Thema existiert noch nicht“ |
err404Page | DokuWiki-Seite die Angezeigt wird wenn eine Seite nicht existiert. |
err404Url | HTML-Seite die Angezeigt wird wenn eine Seite nicht existiert |
IpAllowed
: Jede hier eingetragene IP-Addresse erlaubt die Anmeldung an das Wiki. Ein Anmeldeversuche von einer nicht eingetragenen IP-Addresse wird abgelehnt und eine 403 Fehlermeldung wird stattdessen angezeigt.err403Url
: Wenn hier eine URL eingetragen ist, wird an diese weitergeleitet anstelle die 403 Fehlermeldung anzuzeigen. mode
: Mit diesem Schalter kann das Verhalten des Wiki beeinflusst werden.nicht gesetzt
: Das Plugin verhält sich analog zu dem „abortlogin Plugin“ von Myron Turner. Es wird „nur“ eine Anmeldung unterbunden bzw. ignoriert.gesetzt
: Neben einer Anmeldung werden, außer der „Suche“, alle weiteren Funktionen ignoriert. Interessant wenn man „nur“ eine „Homepage“ betreiben möchte.err404Action
: Auswahl was DokuWiki machen soll wenn eine Seite nicht existiert.-None-
: Nix, die standard Aktion von DokuWiki wird ausgefüht.Wiki-Page
: Wenn in err404Page
eine DokuWiki-Seite eingetragen ist, wird diese Angezeigt.HTML-Page
: Wenn in err404Url
ein Link eingetragen ist, wird dieser Link geöffnet.err404Page
: Hier kann eine DokuWiki-Seite eingetragen werden. Idealerweise existiert diese bereits.err404Url
: Hier kann ein Link (z.B. http://myDokuWiki.org/error/index.html
) eingetragen werden die angezeigt / aufgerufen werden soll. Die eingetragene(n) IP-Adresse(n) muss / müssen nicht Vollständige sein (z.B. 192.168.1.177). Es ist auch möglich einen Bereich abzudecken in dem die IP-Adresse nicht vollständig eingetragen wird (z.B. 192.168.1).
Für den Fall das Sie sich doch einmal selber ausgesperrt haben, besitzt das Plugin einen „Notausstieg“ :
Öffnen Sie die Datei action.php im Plugin-Verzeichnis hpmode und löschen //
vor dem „return;“. Danach über den Konfigurationsmanager die IP-Adresse korrigieren. Nicht vergessen anschließend dem „return;“ wieder //
voranzustellen.
function dw_start(&$event, $param) { global $ACT, $INPUT, $USERINFO; // return; // If something went wrong: uncomment this line! $u = $INPUT->str('u'); $p=$INPUT->str('p'); // $action = $INPUT->post->str('do'); $allowed = $this->getConf('allowed');
[2017.11.29] Initiale Version.
[2017.12.04] Notausstieg implementiert.
[2017.12.13] Behandlung „Dieses Thema existiert noch nicht“ implementiert.
[It's-a Me, Piet!] 2017/12/13 21:25