Piet's HomePage

Klein, fein und noch im Aufbau
Hallo Besucher!
Deine IP: [3.144.237.242]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Inhaltsverzeichnis

Die SVG-Grafik

Die SVG-Grafik ist in AvrLogger das Herzstück 8-). Sie stellt die geloggten Sensor-Werte als Liniendiagram grafisch dar und kann umfangreich konfiguriert werden. Entsprechend groß fällt die svg.config in AvrLogger/config/aus.

Die SVG-Grafik wird, wenn gewünscht, in definierten Zeitintervallen (SvgTick) generiert und, wenn gewünscht, jeweils um 0:00 archiviert.

Aufbau

Die SVG-Grafik beinhaltet bis zu 5 Elemente:

  • Der Plotbereich:
    • Hier werden die Plots der einzelnen Sensoren dargestellt.
    • Jeder Sensor kann separat ein- / ausgeschaltet werden.
    • Ist ein Sensor nicht verfügbar, wird er automatisch ausgeblendet.
  • Eine Legende: Kann ein- / ausgeschaltet werden.
    • Die Namen der einzelnen Sensoren.
    • Position und Ausrichtung kann festgelegt werden:
      • links / rechts
      • oben / unten
      • horizontal / vertikal
  • Eine Zeitachse: Kann ein- / ausgeschaltet werden.
    • Befindet sich „immer“ unterhalb des Plotbereiches. Der dargestellte Zeitabschnitt wird dynamisch bei jeder Aktualisierung neu erstellt, so dass am Ende (rechts) des Plots die letzte Aktualisierungszeit steht.
  • Zwei Skalierungsachsen: Können getrennt ein- / ausgeschaltet werden.
    • Primär „immer“ links vom Plotbereich.
    • Sekundär „immer“ rechts vom Plotbereich

Die notwendigen Ränder zu dem Plotbereich werden automatisch berechnet.

Beispiele


[It's-a Me, Piet!] 2018/07/08 16:23


Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information

Seiten-Werkzeuge