Klein, fein und noch im Aufbau
Hallo Besucher!
Deine IP: [13.58.67.129]
Der Thermal-Status, den man in der Systemsteuerung unter Info-Center findet, ist für mich ein mysteriöser Wert.
Warum?
Die Bezeichnung Thermal-Status deutet es schon an, dass damit nicht ein bestimmter Thermal-Wert (Temperatur) der Synology NAS gemeint ist obwohl die Angabe in °C bzw. °F das suggeriert. Meinen Beobachtungen mit AvrLogger nach, setzt sich der Thermal-Status aus mindestens zwei Werten zusammen: Der CPU-Temperatur und der höchsten Temperatur aller im System vorhandenen Disk’s.
Auf meiner RS3617xs habe ich noch „nie“ beobachtet, dass der Thermal-Status unter 40°C fällt und interessanter Weise folgt der Thermal-Staus ab 40°C der höchsten Festplatten-Temperatur, solange die CPU im Leerlauf dümpelt. Andererseits steigt der Thermal-Status bei der RS3617xs erst ab ca. 26% CPU-Load, folgt dabei aber keineswegs der CPU-Temperatur.
Synology verwendet irgendeinen, nicht näher nachvollziehbaren, Algorithmus zur Ermittlung des Thermal-Statuses.
Beschreibung:
Ich habe meine RS3617xs einen Stresstest unterzogen. Dazu habe ich über einen Zeitraum von 50 min. in Abständen von jeweils 5 min. immer einen weiteren Thread der CPU belastet. AvrTick betrug während des Test 10 sec.
Für jeden Thread in einem extra Terminal:
cat /dev/zero > /dev/null
[It's-a Me, Piet!] 2018/07/08 14:33