Klein, fein und noch im Aufbau
Hallo Besucher!
Deine IP: [3.145.79.94]
Synology hat sich dazu entschieden, das Erstellen bzw. Einrichten eines Containers über die GUI des DSM zu handeln. Das hat seine Vor- und Nachteile:
In den besseren Repositorien (z.B. für Nukkit) ist ausführlich beschrieben wie man den Docker über eine Shell einrichtet. Da dies nicht immer selbsterklärend ist, wie das analog dazu auf der DS zu machen ist, will ich hier Schritt für Schritt beschreiben wie ich vorgegangen bin.
Um Docker-Abbilder verwenden zu können, ist es nötig das Synology Zusatzpaket Docker über das Paket-Zentrum zu installieren. Leider ist das Zusatzpaket nicht für alle DiskStations verfügbar. Einen Überblick der unterstützten DiskStations ist in der Beschreibung des Docker-Paketes aufgelistet.
Die Erstellung eines Containers folgt immer dem gleichen Schema:
ixilon/nukkit
itzg/minecraft-server
In Docker auf der DiskStation, ist leider keine Möglichkeit vorgesehen ein Abbild und den daraus erstellten Container zu aktualisieren. Über die Shell jedoch gibt es diese Möglichkeit und wird in den besseren Repositorien auch beschrieben. Ohne die Shell zu bemühen, kann auf der DS nur der Container gelöscht, das aktuelle Abbild erneut geladen und der Container erneut erstellt werden.
Einstellungen exportieren
[It's-a Me, Piet!] 2018/01/16 11:09