Klein, fein und noch im Aufbau
Hallo Besucher!
Deine IP: [18.221.40.152]
AvrLogger liest in einem definierten Zeitintervall die verfügbaren Thermalwerte der Synology NAS aus und:
Alle erstellten Dateien werden in AvrLogger/data/
abgelegt, archivierte Dateien in AvrLogger/data/archive/
.
AvrLogger und die SVG-Grafik können über zwei Config-Dateien umfangreich konfiguriert werden. Die Config-Dateien befinden sich in AvrLogger/config/
AvrLogger kann bis zu 7 verschiedene Sensoren auslesen. Anzahl und verfügbarkeit ist vom Synology-Model abhänig.
* temp'#'_input /sys/devices/platform/coretemp.0/ * fan'#'_input /sys/bus/i2c/devices/0-002e/ * temp'#'_input /sys/bus/i2c/devices/0-002e/ * ssCpuIdle SNMP-OID 1.3.6.1.4.1.2021.11.11.0 * syno system temperature SNMP-OID 1.3.6.1.4.1.6574.1.2.0 * disk temperature SNMP-OID 1.3.6.1.4.1.6574.2.1.1.6 * Environmental sensor SNMP-OID
Der Environmental sensor bildet dabei eine Ausnahme. Damit ist ein externer Thermal-Sensor gemeint der in der avr.config eingetragen werden kann. Das kann z.B. ein „HWg-STE: Ethernet thermometer“ sein. Kann aber auch aus einer USV sein die einen Umgebungssensor hat der per SNMP ausgelesen werden kann.
Findet AvrLogger mehr als einen Wert von einem Sensor-Typ, bildet AvrLogger vor der weiteren Verarbeitung den Mittelwert aus der Summe der Einzelwerte.
Mit einer Ausnahme:
Aus den verfügbaren Disk-Temperaturen, wird immer der höchste Wert aller Disk's verwendet.
Erst jetzt werden die ermittelten Werte in einem moving average filter geschrieben. AvrLogger berechnet einen „Einfach gleitenden Mittelwert“ 10-ter Ordnung.
[It's-a Me, Piet!] 2018/06/18 21:49